der Unterwasserarchäologie e.V.
Die Tagung In Poseidons Reich VII, die die DEGUWA
zusammen mit der
Rheinisch-Westfälischen
Technischen Hochschule Aachen, dem
LLT
- Lehrstuhl für Lasertechnik
und dem
Historischen
Institut der RWTH Aachen veranstaltet,
findet im Hörsaal LU 301, Institut für Luft- und Raumfahrt (Wegbeschreibung) der Rheinisch-Westfälischen Technischen Universität Aachen, Wüllnerstraße 7, 52062 Aachen, statt.
Tagungsprogramm
Samstag, 2.3.2002
8:00 - 8:45 | Registrierung und Einschreibung | |
8:45 - 9:00 | Eröffnung | |
9:00 - 9:45 | G.Momber | Mittelsteinzeitliche Funde in den Watten des Solent |
9:45 - 10:05 | O.Höckmann | Eisennägel im Schiffbau des 5.Jh.v.Chr. |
10:05 - 10:35 | A.Göttlicher | Seefahren mit Herodot. Aspekte eines nautischen Kommentars zu den Historien |
10:35 - 10:55 | F.Lüth | Die UNESCO-Konvention zum Schutz des kulturellen Erbes unter Wasser |
10:55 - 11:15 | Kaffeepause | |
11:15 - 11:45 | W.Werner | Die Schiffshäuser von Oiniadai |
11:45 - 12:45 | R. D' Oriano | Schiffsfunde des 1.-5. Jh.n.Chr. aus dem antiken Hafen von Olbia (Sardinien) |
12:45 - 14:00 | Mittagspause | |
14:00 - 14:45 | A.Guillerm | Archaeology of Celtic Boats: New Findings about the Battle of the Venetii in Britany and Celtic Boats in Great Britain and in the Mediterranean |
14:45 - 15:15 | A.Raban | Recent Underwater Excavations at Caesarea |
15:15 - 15:45 | H.Frost | The Bronze Age Export of "Cedar" from Byblos to Egypt |
15:45 - 16:15 | Y.Kahanov | Final Phase of Reassembling the Conservated Shiphull from Ma' agan Micha'l |
16:15 - 16:45 | T.Förster | Die Darsser Kogge. Ein bewahrenswerter Schiffsfund vor der deutschen Ostseeküste |
16:45 - 17:00 | Kaffeepause | |
17:00 - 17:30 | H.Pohl | Der Wismarer Hafen. Neuere unterwasserarchäologische Untersuchungen |
17:30 - 18:00 | E.Deichsel | Lastschiffe des 18. Jh. aus der Weser. Auffindung, Bergung, Konservierung. |
18:00 - 18:30 | E.von der Porten | The Sixteenth-Century Manila Galleon Wrecks on the West Coast of the United States and Mexico |
18:30 - 19:00 | D.Switzer | The Rescue and Conservation of the Bow of the Clipper Ship SNOW SQUALL |
19:00 - 19:30 | Diskussion |
Sonntag, 3.3.2002
ca. 10:00 - 13:00 | Abfahrtsort und-zeit werden während der Tagung bekannt gegeben / Place and exact time of departure will be announced during the conference. | Bus-Exkursion zu den Archäologen der Rheinischen Braunkohle AG: Fundsituation und Arbeitsmethoden der Braunkohle-Archäologie; Besuch eines Tagebaus / Bus Excursion to the archaeologists of the Rhenanian Brown Coal Ltd.: Finding situations and methods of brown coal archaeology; visit of an opencast mine |
Anmeldungen bitte an: DEGUWA
Sekretariat, Hetzelsdorf 33, 91362 Pretzfeld, Telefon: +49/9194/5965, Telefax:
+49/9197/1684, email:
mail@deguwa.org
Die Tagungsgebühr beträgt 20,- €. Diese ist als Bank Cheque zusammen mit der Tagungsanmeldung zu zahlen / The Registration fee of 20,- € is to be paid as bank cheque.
Der Kostenbeitrag für die
Teilnahme an der Exkursion beträgt 8,- €. Dieser ist als Bank Cheque
zusammen mit der Tagungsgebühr zu zahlen / The contribution of 8,- €
for the Excursion is to be paid as bank cheque together with the registration
fee: Anmeldungsformular für die Exkursion / Registration
form for the Excursion
Bitte nehmen Sie die Tagungsanmeldung mit dem dortigen Formular vor / Please return the Registration form to DEGUWA: Hetzelsdorf 33, D-91362 Pretzfeld.
Zwecks Reservierung einer Unterkunft wende man sich an:
Verkehrsverein Bad Aachen e.V.
aachen tourist service
Postfach 10 22 51
52022 Aachen
Deutschland
FAX: +49 - 241 - 1 80 29 30
Anfahrt mit dem Auto zum Hauptgebäude der RWTH Aachen:
o aus Richtung Düsseldorf (A44) / Köln (A4) bis zum Kreuz Aachen dort Richtung
Heerlen / Antwerpen (A4 folgen)
o Ausfahrt Laurensberg / Richterich nehmen und rechts in Richtung Zentrum
/ RWTH abbiegen
o der L232 folgen bis zum alten Stadttor (Ponttor) an der Ampel rechts auf
den Pontwall abbiegen und nach etwa 100 m (nächste Ampel) links in die Wüllnerstraße
abbiegen
o an der Ampel rechts auf den Templergraben
Offizeller Sponsor:
Poseidon Tauchprodukte GmbH; Preetzer Chaussee 171, D-24147 Klausdorf, http://www.poseidon-kiel.com
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 22.7.2005.
Fragen und Verbesserungsvorschläge an:
Dr. Marcus Nenninger Regionalbeauftragter
der DEGUWA für Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen
Robertinum
Homepage
ROHClass by Marcus Nenninger