der Unterwasserarchäologie e.V.
Tagung "In Poseidons Reich 5" im Wikinger Museum Haithabu
Samstag, 11.3.2000
9:30 - 10:00 | Prof.Dr.C.Börker / Prof.Dr.C.v.Carnap-Bornheim | Begrüßung |
10:00 - 10:30 | Dr. H.Lübke | Submarine steinzeitliche Fundstellen in der Wismarer Bucht |
10:30 - 11:00 | Dr.R.Bockius | Entwicklung des eisernen Stockankers vom 3. Jh. v.Chr. bis in die Wikingerzeit |
11:00 - 11:30 | Pause | |
11:30 - 12:00 | J.Schneeweiß | Einbäume aus dem Märkischen Museum zu Berlin |
12:00 - 12:30 | Dr. L.T.Lehmann | The "Mosaic Bottom" of Gallo-Roman Rivercraft |
12:30 - 14:00 | Mittagspause | |
14:00 - 14:30 | Dr.G.Hoffmann / Dr. O.Grøn / O.Nakonz | Geoarchäologische Untersuchungen im Haddebyer Noor / Haithabu |
14:30 - 15:00 | Dr. W.Kramer | Das weltweite EXPO2000-Projekt "Entwicklung und Anwendung eines 3-D Multibeam Sedimentsonars - Neue Untersuchungen im Hafen von Haithabu |
15:00 - 15:30 | Pause | |
15:30 - 16:00 | Prof.Dr.C.v.Carnap-Bornheim | Prospektion im Wasser und an Land - einige Forschungsperspektiven |
16:00 - 16:30 | K.Balayan | X Century Artificial Harbour on the Van Lake |
16:30 - 18:00 | U.Drews | Führung durch das Wikinger Museum Haithabu und Vorführung der Museums-Filme |
Ab 20:00 | Gemeinsames Abendessen in der Brauerei Schleswig (Königsstraße 27, 29206 Schleswig). Gleichzeitig Jahreshauptversammlung der DEGUWA |
Sonntag, 12.3.2000
9:30 - 10:00 | A.Englert | Haderslev-Møllestrømmen - Beobachtungen an einem hochmittelalterlichen Schiffsfund aus Hadersleben |
10:00 - 10:30 | T.Förster | Neue Wrackfunde aus der Wismarer Bucht |
10:30 - 11:00 | Pause | |
11:00 - 11:30 | T.Weski | Fiktion oder Realität - Anmerkungen zum archäologischen Nachweis mittelalterlicher Schiffsnamen |
11:30 - 12:00 | U.Teigelake | Bronze- und eisenzeitliche Verbindungsrouten zwischen Mittel- und Nordeuropa |
12:00 - 13:00 | Mittagspause | |
13:00 - 13:30 | Prof.Dr.C.O.Cederlund | The developing of marine archaeology and scuba diving in Sweden during the 20th century |
13:30 - 14:00 | Prof.Dr.Dres.h.c. M.Müller-Wille / Prof.Dr.C.Börker | Schlußbetrachtung |
14:00 - 15:00 | Pause | |
Ab 15:00 | Prof.Dr.K.Schietzel | Besichtigung des Halbkreiswalles, Geländebesichtigung in Haithabu und am Danewerk |
Anmeldungen bitte an: DEGUWA Sekretariat, Hetzelsdorf 33, 91362
Pretzfeld, Telefon: +49/9194/5965, Telefax: +49/9197/1684, email:
mail@deguwa.org
Die Tagungsgebühr beträgt 20,- € / 40,- DM. Diese sind als Bankcheque zusammen mit der Tagungsanmeldung (Formular!) zu entrichten.
Sponsoren:
Poseidon, http://www.poseidon-kiel.com
Ebinger Prüf- und Ortungstechnik
GmbH, Hansestraße 13, 51149 Köln, Tel.: +49-2203-977100
http://www.ebingergmbh.com
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 7.4.2004.
Fragen und Verbesserungsvorschläge an:
Dr. Marcus Nenninger Regionalbeauftragter
der DEGUWA für Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen